ReqPOOL Trainee-Programm
„wir geben unser Wissen weiter“
In unserer 3 – 6 Monate dauernden Ausbildungszeit in Linz und Wien wirst du von unseren hochqualifizierten Experten selbst zum digitalen Experten ausgebildet. Du profitierst vom Know-How unserer ReqPOOL Berater und wirst durch die Projektarbeit beim Kunden optimal auf eine zukünftige Position im Kundenunternehmen vorbereitet.
Welche Vorteile hat die Teilnahme am Traineeprogramm?
Durch die Teilnahme am Traineeprogramm erhältst du eine fundierte Ausbildung zum Digital Expert und wertest somit deinen Lebenslauf auf. Du erhältst nicht nur Einblick in die Tätigkeit eines Beratungsunternehmens, sondern kannst auch die Arbeitswelt des Partner-Unternehmens kennenlernen. Überdies entfällt der langwierige Bewerbungsprozess beim Partner-Unternehmen.
Während der Ausbildungsphase wirst du bei ReqPOOL angestellt und erhältst das übliche Gehalt auf Basis des Kollektivvertrages inkl. Überzahlung.
Wie erfolgt die Ausbildung?
Durch das „training-on-the-job“ wirst du zum IT-Experten nach ReqPOOL-Art ausgebildet. Du arbeitest selbständig in IT-Projekten bei einem Kunden bzw. Partnerunternehmen. Das Unternehmen, für das du arbeiten willst, kannst du nach Absprache aus einem Pool selbst auswählen. Unsere ReqPOOL-Experten begleiten dich während des Traineeprogramms und sorgen dafür, dass du einen Ansprechpartner an deiner Seite hast.
Gibt es Fortbildungen?
Während des Traineeprogramms können nach Absprache mit Kunden und Kandidaten Zertifizierungen abgeschlossen werden:
- Anforderungsmanagement (IREB nach CPRE)
- Agiles Anforderungsmanagement (nach IREB)
- Projektmanagement (PMI nach PMP)
- ReqPOOL SEM
- SCRUM-Master (Certible)
- SAP Grundzertifizierung
(TERP 10 oder Äquivalent für S/4 Hana)
Welche Voraussetzungen sind nötig?
Wir suchen (Wirtschafts-) Informatiker, die bereits ihr Studium abgeschlossen haben bzw. bereits ein paar Jahre Erfahrung im Berufsleben sammeln konnten.
Welche Kenntnisse werden erworben?
- IT-Projektmanagement inkl. Projektcontrolling und Projektsetup
- IT- und Digitalisierungsstrategien
- Prozessmanagement
- Anforderungsmanagement
- IT-Beschaffung bzw. IT-Einkauf
- Workshopgestaltung
- Foliendesign und Tool-Verwendung in der Beratung
(Beispielsweise MS Visio, Draw.IO, MS PowerPoint, RPA-Tools etc.)
Was passiert nach dem Traineeprogramm?
Wir bieten dir die einmalige Chance nach der Ausbildung im Partnerunternehmen durchzustarten. Nach den 3 bis maximal 6 Monaten Traineeprogramm erwartet dich eine Anstellung im Partner-Unternehmen.