Referenzen
Codeanalyse eines Kontrollsystems – Sysparency Kooperation
Codeanalyse eines Kontrollsystems - Sysparency Kooperation Internationales RechenzentrumEin marktführendes Rechnungszentrum in Österreich bietet modernste Technologie zur Weiterentwicklung der Verwaltung an. Der Partner bietet innovative, maßgeschneiderte IT-Produkte, die höchsten Sicherheitskriterien entsprechen.- ZUSAMMENFASSUNGAls Full-Service Provider entwickelt und betreibt der Partner...
Beschaffung eines ERP-Systems & Integrator für Kremsmüller
Beschaffung eines ERP-Systems & Integrator Kremsmüller Anlagenbau GmbHKremsmüller ist eines der führenden Unternehmen im Bau und der Errichtung von Industrieanlagen. Dabei sind sie Experten im Rohrleitungs-, Apparate- & Behälterbau, in der EMSR und Telekommunikation.- ZUSAMMENFASSUNGDurch hohes Wachstum und die Erschließung neuer Märkte stiegen die Herausforderungen in der digitalen...
Prozess- und Anforderungserhebung ERP-System für Kremsmüller
Prozess- und Anforderungserhebung ERP-System Kremsmüller Anlagenbau GmbHKremsmüller ist eines der führenden Unternehmen im Bau und der Errichtung von Industrieanlagen.Dabei sind sie Experten im Rohrleitungs-, Apparate- & Behälterbau, in der EMSR und Telekommunikation.- ZUSAMMENFASSUNGDurch hohes Wachstum und die Erschließung neuer Märkte stiegen die Herausforderungen in der digitalen...
S/4HANA Ausschreibung
S/4HANA Ausschreibung Salzburg AGDie Salzburg AG ist eines der bedeutendsten Strom- und Infrastrukturunternehmen Österreichs mit zusätzlichen Dienstleistungen in den Bereichen Verkehr und Telekommunikation.- ZUSAMMENFASSUNGMit der Unterstützung von ReqPOOL trifft Salzburg AG wichtige Entscheidungen und bezieht Unterstützung in Spezifikationen und Ausschreibungen von Software-Projekten. Dies...
Digitalisierungsstrategie für Salzburg AG
Digitalisierungsstrategie Salzburg AGDie Salzburg AG ist eines der bedeutendsten Strom- und Infrastrukturunternehmen Österreichs mit zusätzlichen Dienstleistungen in den Bereichen Verkehr und Telekommunikation.- ZUSAMMENFASSUNGMit der Unterstützung von ReqPOOL trifft Salzburg AG wichtige strategische Entscheidungen für ihre digitale Transformation. Das Resultat ist eine leicht kommunizierbare...
Digitaler Netzanschluss – Spezifikation für Salzburg Netz GmbH
Digitaler Netzanschluss – Spezifikation Salzburg Netz GmbHDie Salzburg Netz GmbH ist einer der bedeutendsten Strom- und Gasnetzbetreiber Österreichs und 100-%-Tochter der Salzburg AG.- ZUSAMMENFASSUNGMit der Unterstützung von ReqPOOL kann die Salzburg Netz GmbH ihren Netzanschlussprozess Ende-zu-Ende digitalisieren und gleichzeitig ihre zugrundeliegende IT-Architektur simplifizieren. Das...
IT-Lieferantenmanagement der Stadt Wien
IT-Lieferantenmanagement der Stadt Wien Magistratabteilung 14 der Stadt Wien - Zusammenfassung Die Magistratsabteilung 14 des Magistrats der Stadt Wien strebt eine Optimierung Ihres operativen IT-Lieferanten Managements an. Ziele der zentralen IT-Beschaffung sind die bessere Koordination der externen Lieferanten, das Nutzen von Synergie-Effekten und die Reduktion der laufenden Kosten durch...
Anforderungsmanagement für ITSV
Anforderungsmanagement für ITSV IT-Services der Sozialversicherungen GmbH Die ITSV GmbH mit ihrem Sitz in Wien übernimmt seit 2004 alle Service der IT für alle Sozialversicherungen in ganz Österreich. Ursprüngliches Ziel des Unternehmens war die Herstellung kompatibler IT-Strukturen, sowie die Entwicklung von Strategien unter dem Grundsatz der Gesamtwirtschaftlichkeit. Mittlerweile hat die ITSV...
Zentrale Einbringungsapplikation (ZEBRA) der Stadt Wien
Zentrale Einbringungsapplikation (ZEBRA) der Stadt Wien Stadt Wien - Magistratabteilung 6Die Magistratsabteilung 6 der Stadt Wien ist für das Abgabenwesen zuständig. Neben den Referaten Beratung-Service-Betreuung (BSB), Erhebungs- und Vollstreckungsdienst und Scanzentrum sind hier auch die Dezernate Abgaben & Recht und Rechnungswesen sowie die Stabstellen Budget, Personal, Qualität und...
Fit4Future – Salzburg AG
„Fit4Future“ – IT-Roadmap Salzburg AGEnergie und VersorgungDie Salzburg AG ist eines der bedeutendsten Strom- und Infrastrukturunternehmen Österreichs mit zusätzlichen Dienstleistungen in den Bereichen Verkehr und Telekommunikation.- Zusammenfassung Mit der Unterstützung von ReqPOOL trifft Salzburg AG wichtige strategische Entscheidungen für ihre zukünftige IT-Architektur. Das Resultat ist...
Erstellung einer Digitalisierungsroadmap für die Tiroler Landesverwaltung
Erstellung einer Digitalisierungsroadmap Tiroler Landesverwaltung - BUILD:Tirol Im Land Tirol leben rund 750.000 Bürger:innen auf 12.600 Quadratkilometer, womit das Land Tirol flächenmäßig das drittgrößte Bundesland in Österreich darstellt. Über 4.000 Mitarbeiter:innen sind in der internen Landesverwaltung beschäftigt und kommunizieren mit den Bürger:innen, Institutionen und Unternehmen. Das...
RPA@Enervie
RPA@Enervie ENERVIE - Südwestfalen Energie und Wasser AGEnergie und VersorgungDie ENERVIE – Südwestfalen Energie und Wasser AG ist ein regionaler Energieverbund mit Sitz in Hagen (Deutschland) mit einem Umsatz von 932 Millionen Euro (2019). Für die Versorgung der rund 400.000 Kunden und Energiehandelspartner liefert die ENERVIE Gruppe mir ihren über 1000 Mitarbeitern Strom, Gas, Wärme und...
Anforderungserhebung für ein Site Management System
Ziel ist es eine Lösung zu finden, mit welcher zwei Fachbereiche und TGW Kunden bei der Erstellung, Verplanung und Abarbeitung von Service-Aufträgen, sowie bei der Verwaltung des Lagerbestands von Ersatzteilen unterstützt werden. Um eine geeignete Lösung zu finden wurde im Zuge des Projekts eine Anforderungserhebung zur Spezifikation der Lösung durchgeführt.
ERP-Auswahl
Das immer stärker wachsende Unternehmen sollte mit einer integrierten ERP und CRM Lösung den zukünftigen Wachstum bestmöglich unterstützen und für die nächsten Jahre ein stabiles und leicht zu bedienendes System bieten. Die Einführung und der Betrieb sollte mit möglichst wenig Ressourcen möglich sein.
ERP Marktscreening durch ReqPOOL Ignition
Evaluierung inwieweit Lösungen anderer Hersteller die Anforderungen im Hinblick auf die Dimensionen der Prozesse eines produzierenden Unternehmens in der Lebensmittelindustrie unter Berücksichtigung von unternehmensspezifischen Anforderungen, technischer Zuverlässigkeit, Flexibilität, Sicherheit, Zukunftsfähigkeit
und Wirtschaftlichkeit erfüllen.
Definition einer ERP-Strategie & Beschaffung
Analyse der Eurogast-Betriebe zur Entwicklung von möglichen Harmonisierungsszenarien mit paralleler Anforderungserhebung für die nachfolgende Ausschreibung und einer zukünftigen Organisationsform zur gemeinsamen Entscheidungsfindung.
Das neue Digitale Abgabensystem für das Salzburger Landesabgabenamt
Das Landesabgabenamt (LAA) von Salzburg sollte mit Hilfe eines externen Partners ein neues Digitales Abgabensystem (DIAS) für die Tourismusabgaben spezifizieren. ReqPOOL wurde beauftragt, das LAA bei diesem Vorgehen fachlich, technisch und methodisch zu unterstützen.
Spezifikation einer Baumanagement Software
In der Abteilung 6 des Amtes der Salzburger Landesregierung soll eine zentrale Baumanagement Software eingeführt werden, welche Bestandswerkzeuge ablösen und einen gemeinsamen Standard schaffen sollte. ReqPOOL konnte das Land Salzburg trotz der herausfordernden COVID-19 Situation erfolgreich bei der Erhebung der Anforderungen, Konzeption der gemeinsamen Lösung und Erstellung der Ausschreibungsunterlagen unterstützen.
Vertriebsportals für EFS
Die operativen Prozesse im Vertrieb der EFS AG bieten ein hohes Digitalisierungspotenzial. In einer vorangegangenen Prozessanalyse wurde festgestellt, dass die bestehenden Arbeitsabläufe den Vertriebspartner (VP) veranlassen wiederholt Informationen analog zu verarbeiten. Pro Kundengespräch entsteht dadurch ein verhältnismäßig hoher administrativer Aufwand. Ziel ist es die Administrativen Aufwände zu minimieren.
Christian Buchegger
Deutschland: +49 (0) 30 84 415 801
Österreich: +43 (0) 800-500-122
E-Mail: office@reqpool.com
Kontaktieren Sie uns
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch mit unserem Ansprechpartner
Christian Buchegger
Deutschland: +49 (0) 30 29 877 628
Österreich: +43 (0) 800-500-122
E-Mail:office@reqpool.com